DSGVO APP Anmeldung
Für die Nutzung der DSGVO APP müssen wir folgende Daten von Ihnen erheben:
- Ihre Mailadresse (für Ihren Usernamen in der APP)
- Ihren Namen (für die User Anlage und Auftragserfüllung)
- Ihren Firmennamen (unsere Leistungen richten sich nicht an Endkunden!)
- Im Falle eines Kaufes geben Sie noch Ihre Zahlungsdaten und Ihre Rechnungsanschrift bekannt
Nur wenige Minuten nach Ihrer Registrierung steht Ihnen die DSGVO APP auch schon zur Verfügung
Der Umgebungsname wird benötigt, damit Sie mit einem möglichst kurzen Link auf Ihre Umgebung zugreifen können. Sie sollten dafür zum Beispiel Ihren Firmennamen nutzen.
Für den Login benötigen Sie:
- Ihren Usernamen (Ihre Mailadresse)
- Ihr Passwort (dieses können Sie selbst im Rahmen des Registrierungsprozesses vergeben)
- Ihren Umgebungsnamen
Wir gehen mit Ihren Daten sorgsam um!
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, ausgenommen dies ist für die Auftragserfüllung erforderlich!
Wir senden Ihnen Mails rund um die DSGVO APP, wichtige DSGVO Infos oder Infos zu den DSGVO APP Kaufversionen.
Nach der Registrierung prüfen wir Ihre Angaben. Da sich unser Angebot an gewerbliche Kunden wendet, sind wir gezwungen zu prüfen, ob Ihre Angaben einen ordentlichen Firmennamen mit korrespondierender Mailadresse beinhalten. Ist dies der Fall wird Ihre Anmeldung umgehend freigegeben.
Jetzt erhalten Sie von uns ein Mail mit dem Sie die Registrierung abschließen können und die DSGVO APP sofort nutzen können.
Nein.
Für Geschäftskunden haben wir eigene DSGVO APP Versionen. Gehen Sie dazu bitte auf unsere Webseite www.dsgvoapp.at
Partnerschaft
Die Lukmann Consulting erbringt selbst keine Dienstleistungen im Bereich Datenschutz. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Ihnen das optimale Werkzeug für Ihre Leistungen zur Verfügung zu stellen.
Anfragen von Endkunden leiten wir an unsere Partner weiter.
Der optimale Partner hat für uns großes praktisches Know-How in der Umsetzung der DSGVO für seine Kunden. Die Datenschutz Beratung ist sein Kerngeschäft. Er setzt die DSGVO APP ein, weil sie Ihn in der Umsetzung seiner Leistungen effektiv unterstützt.
An reinen Vermittlungspartnern (also an Wiederverkäufern unserer DSGVO APP) haben wir kein Interesse.
Die zeitlichen Vorteile ergeben sich im wesentlichen in 3 Gebieten:
- Bei der Anlage von neuen Kunden
- Bei der Überwachung von Aufgaben bei bestehenden Kunden
- In der Zusammenarbeit mit den Kunden
Auf Basis der von uns zur Verfügung gestellten Muster kann das Verarbeitungsverzeichnis für eine neue Branche oder eines neuen Kunden in weniger als einer Stunde erstellt werden. Kann man bereits das Verarbeitungsverzeichnis des neuen Kunden auf Basis eines anderen Kunden oder eines Musters erstellen, dann ist die Aufgabe bereits in wenigen Minuten erledigt. Das Feedback unserer bestehenden Partner zeigt insgesamt so eine Zeitersparnis von bis zu 90% gegenüber herkömmlichen Word oder Excel Lösungen auf.
Unser zentrales Überwachungsdashboard und unser Notification Center informiert Sie vollautomatisch, darüber wenn bei einem Ihrer Kunden gerade ein Auskunfts- oder Löschbegehren eingelangt ist, ein Audit für eine Verarbeitung oder ein TOM erforderlich ist oder Aufgaben und Fragebögen von Ihren Kunden erledigt worden sind.
Durch die online Zusammenarbeit mit dem Kunden und unsere revisionssicheren Überwachungen von Änderungen, ist immer klar, wer, was geändert hat. Aufgaben, wie die Erhebung der Lieferanten oder der eingesetzten Software-Produkte beim Kunden, müssen nicht mühsam doppelt erfasst werden. Besuche vor Ort beim Kunden können dadurch massiv reduziert werden.
Über unser E-Learning System kann auch das jährliche DSGVO Training der Mitarbeiter des Kunden online durchgeführt werden und sogar auf den Kunden spezifisch angepasst werden. Ihre Pauschale gegenüber dem Kunden bleibt gleich, aber ihr Aufwand sinkt.
Die Preise unserer Endkunden Versionen können sie unter www.dsgvoapp.at einsehen.
Die Kostenvorteile für den Partner sind:
- Entfall der Grundgebühr (ca. € 2.000 jährlich)
- Ermäßigter Tarif für Firmenlizenzen (-60 bis -70%)
- User kostenfrei
Die meisten unserer Partner verrechnen die Kosten für eine Firmenlizenz an ihre Kunden weiter. Dies erfolgt in der Regel über folgende Varianten:
- Der Partner verrechnet an seine Kunden eine monatliche Pauschale für seine Betreuung und in dieser ist der Zugriff auf die DSGVO APP bereits inkludiert (häufigstes Modell).
- Der Partner verrechnet die Kosten 1:1 an seine Kunden weiter.
Ja!
Es kommt immer wieder vor, dass Endkunden bei uns bezgl. DSGVO Beratung anfragen. Diese Kunden vermitteln wir an Partner (die mindestens 10 Kunden betreuen) in seiner Nähe weiter.
Der Partner kann die Konditionen direkt mit dem Kunden abstimmen. Eine Abgabe an uns wird von uns nicht erwartet. Wir sind froh, wenn Sie gemeinsam mit uns wachsen.
Unsere Partner Versionen weisen viele zusätzliche Funktionen auf, die in einer Endkunden Version nicht verfügbar sind:
- Mandanten Verwaltung
- Kopieren von Daten von einem Mandanten zum anderen
- Pflege von Mustermandanten für unterschiedliche Branchen
- Zentrale Überwachung aller Mandanten über ein Dashboard
- Verwaltung von Rollen und Berechtigungen
- E-Learning Modul (ab Feb. 2020)
- Pflege der DSB Tätigkeiten
- Unbeschränkter User Zugriff
Sie können sich direkt an unseren CEO Hr. Walter Lukmann wenden.
Senden Sie einfach ein Mail an wlukmann@lukmann.at oder rufen Sie ihn direkt unter +436606088801 an
Ja!
Ihr Feedback ist uns wichtig. Ihre Anregungen finden direkt Eingang in unsere Roadmap.
Nein.
Der Markt ist nach wie vor groß genug. 65% aller Unternehmen in Deutschland haben im Bereich DSGVO noch nicht die gesetzlich erforderlichen Maßnahmen umgesetzt.
Daher halten wir einen Gebietsschutz für nicht erforderlich, zumal ein Gebietschutz auch mit Umsatzverpflichtungen zu tun hätte.
Allgemeines
Ja.
Der Großteil unserer mehr als 100 Partner kommt aus Deutschland. Unsere Partner sind Rechtsanwälte oder zertifizierte Datenschutzbeauftragte.
Der laufende Kontakt mit unseren Partnern stellt sicher, dass die DSGVO APP allen rechtlichen Rahmenbedingungen entspricht.
Mit Hilfe der Muster ersparen sie sich jede Menge Zeit.
Viele unserer Partner schaffen es damit ihr Verarbeitungsverzeichnis in nur einer Stunde zu erstellen.
Alle unsere Muster sind sowohl für Unternehmen jeder Größe und jeder Branche, als auch für Vereine geeignet.
Unsere ca. 120 Musterverarbeitungen umfassen die Unternehmensbereiche:
- Personal
- Buchhaltung
- Arbeitsorganisation
- Marketing und Vertrieb
- Sicherheitsmanagement
- IT
- Kundenverwaltung und -betreuung
- Betriebserhaltung
- Fuhrpark
- Verein
Bei allen Musterverarbeitungen sind bereits folgende Daten hinterlegt:
- Kurzbezeichnung der Verarbeitung
- Zweck der Verarbeitung
- Geschäftsprozess
- Personengruppe
- Empfängergruppe
- Rechtsgrundlagen
- Löschfrist
- Datenkategorien
- Jedes unserer Muster sollten sie natürlich auf die Gegebenheiten Ihres Kunden abstimmen. Prüfen sie daher, oder noch besser, lassen Sie ihren Kunden prüfen.
- Zusätzlich können sie noch die Software, Papierakte oder die Dateiablage ergänzen, die von der Verarbeitung betroffen sind.
Ja.
Die Muster sind auch in unserer 30 Tage Testversion verfügbar.
Ja. Die wichtigsten Schritte zur Nutzung der DSGVO APP haben wir Ihnen hier zusammengefasst: https://www.dsgvoapp.eu/hilfe/